Unsere Geschichte begann mit einer einfachen Frage

Warum verstehen so wenige Menschen ihre eigenen Finanzen? Diese Frage führte uns 2019 dazu, nalveriqtux zu gründen – um Finanzwissen zugänglich und praktisch anwendbar zu machen.

Von der Idee zur Realität

Als Marlies nach zehn Jahren in der Unternehmensberatung sah, wie viele kluge Geschäftsleute bei grundlegenden Finanzfragen unsicher wurden, war klar: Hier fehlt etwas Wichtiges. Nicht komplizierte Theorien, sondern verständliche Erklärungen für alltägliche Finanzentscheidungen.

Benedikt brachte seine Erfahrung aus der Bankenwelt mit – er hatte jahrelang erlebt, wie Menschen mit unverständlichen Finanzprodukten überfordert waren. Zusammen entwickelten wir einen Ansatz, der echtes Verständnis vermittelt statt oberflächliche Tipps.

Heute arbeiten wir mit über 200 Kunden jährlich und haben festgestellt: Die besten Entscheidungen treffen Menschen, die die Grundlagen wirklich verstehen.

Finanzanalyse Arbeitsplatz mit Dokumenten und Berechnungen

Woran wir glauben

Klarheit vor Komplexität

Finanzwissen muss verständlich sein. Wir erklären auch schwierige Konzepte so, dass sie im Alltag anwendbar werden. Keine Fachsprache ohne Not, keine unnötigen Komplikationen.

Praxis schlägt Theorie

Jedes Konzept, das wir vermitteln, können Sie sofort in Ihren Finanzentscheidungen anwenden. Wir arbeiten mit echten Beispielen aus dem Geschäftsleben, nicht mit Lehrbuchfällen.

Ehrlichkeit zahlt sich aus

Wir verkaufen keine Finanzprodukte und haben keine versteckten Interessen. Unsere Empfehlungen basieren ausschließlich auf dem, was für Ihre Situation am besten funktioniert.

Die Menschen hinter nalveriqtux

Marlies Hoffmann, Leiterin Finanzanalyse

Marlies Hoffmann

Leiterin Finanzanalyse

Nach ihrer Zeit bei McKinsey wollte Marlies Finanzwissen demokratisieren. Sie entwickelte unsere Methode, komplexe Finanzkonzepte in verständliche Schritte zu übersetzen. Ihre Spezialität: Cashflow-Analysen für mittelständische Unternehmen.

Benedikt Roth, Senior Finanzberater

Benedikt Roth

Senior Finanzberater

Benedikt verbrachte acht Jahre bei der Deutschen Bank und erkannte: Die meisten Finanzprobleme entstehen durch Missverständnisse, nicht durch mangelnde Produkte. Er konzentriert sich auf Risikobewertung und Investitionsanalyse für Privatpersonen.

Was wir besonders gut können

Cashflow verstehen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Geldflüsse analysieren und optimieren. Nicht nur die Zahlen, sondern auch die Muster dahinter.

Risiken bewerten

Lernen Sie, Finanzrisiken realistisch einzuschätzen. Weder übervorsichtig noch leichtsinnig, sondern fundiert und praktikabel.

Kennzahlen deuten

Welche Zahlen sind wirklich wichtig? Wir konzentrieren uns auf die Kennzahlen, die Ihre Entscheidungen verbessern.

Langfristig planen

Finanzplanung funktioniert nur mit realistischen Annahmen. Wir helfen Ihnen, solide Grundlagen für wichtige Entscheidungen zu schaffen.

Gespräch vereinbaren
Finanzielle Datenanalyse mit Diagrammen und Tabellen
Moderne Finanzberatung in professioneller Umgebung
Strategische Finanzplanung mit digitalen Werkzeugen