Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei nalveriqtux

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist nalveriqtux, vertreten durch die Geschäftsführung. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website sowie am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und sind für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verantwortlich.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa bei der Anmeldung zu unseren Lernprogrammen, bei Kontaktanfragen oder beim Newsletter-Abonnement.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift zur Kommunikation und Vertragsabwicklung.

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten zur technischen Bereitstellung unserer Dienste.

Vertragsdaten

Angaben zu gebuchten Kursen, Zahlungsinformationen und Lernfortschritten in unseren Programmen.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsangebote

Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und gebuchten Kurse

Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und Abwicklung von Zahlungen

Technische Administration und Sicherheit der Website

Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für Newsletter und freiwillige Angaben, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) für die Durchführung von Lernprogrammen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) für die Website-Analyse und technische Administration.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenlos und formlos bei uns geltend machen:

Auskunftsrecht: Information über die von uns verarbeiteten Daten

Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten

Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen

Einschränkung der Verarbeitung: Sperrung der Datenverarbeitung

Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format

Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten speichern wir nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontaktanfragen werden nach zwei Jahren gelöscht, Vertragsdaten bewahren wir gemäß den steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen zehn Jahre auf. Technische Logdaten werden nach maximal sechs Monaten automatisch gelöscht. Newsletter-Daten löschen wir unmittelbar nach Ihrer Abmeldung.

Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer Sie haben ausdrücklich eingewilligt, es ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Für bestimmte Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, etwa für das Hosting oder den E-Mail-Versand. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen verwenden.

Datenschutz-Kontakt

nalveriqtux

Wildentenweg 8, 86938 Schondorf am Ammersee

Telefon: +49 60215825469

E-Mail: help@nalveriqtux.com

Diese Datenschutzerklärung ist gültig seit dem 15. Januar 2025