Finanzanalyse verstehen und anwenden
Entwickeln Sie praktische Kenntnisse in der Finanzanalyse mit unserem strukturierten Lernprogramm. Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken - lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo.
Kostenlose Beratung vereinbarenUnser Weg seit 2018
Gründung in Schondorf
Als kleine Beratung gestartet mit dem Ziel, Finanzanalyse verständlicher zu machen. Die ersten Kurse fanden noch im Gemeindezentrum statt.
Online-Plattform gelauncht
Während der Pandemie entwickelten wir unsere digitale Lernplattform. Plötzlich konnten Teilnehmer aus ganz Deutschland mitmachen.
500 Absolventen erreicht
Ein wichtiger Meilenstein - über 500 Menschen haben unser Programm erfolgreich abgeschlossen. Viele arbeiten heute in Finanzabteilungen oder als selbstständige Berater.
Erweiterte Kurse geplant
Ab Oktober 2025 starten neue Spezialisierungskurse für ESG-Analyse und digitale Finanztools. Die Anmeldung beginnt im Juni 2025.
Praktische Anleitung zum Einstieg
So beginnen Sie Ihre ersten Finanzanalysen - Schritt für Schritt erklärt mit echten Beispielen aus der Praxis.
Jahresabschluss beschaffen
Holen Sie sich die Bilanz und GuV der letzten drei Jahre. Bei GmbHs finden Sie diese im Bundesanzeiger. Achten Sie auf Vollständigkeit der Unterlagen.
Kennzahlen berechnen
Beginnen Sie mit Eigenkapitalquote, Liquidität ersten Grades und Umsatzrentabilität. Diese drei Werte geben Ihnen einen ersten Überblick über die finanzielle Lage.
Entwicklung bewerten
Vergleichen Sie die Werte über die Jahre. Steigen oder fallen sie? Eine einzelne Kennzahl sagt wenig aus - der Trend ist entscheidend.
Branchenvergleich durchführen
Nutzen Sie Branchendaten der Bundesbank oder von Creditreform. Ist das Unternehmen besser oder schlechter als der Durchschnitt? Das zeigt die relative Position.
